Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/319870 
Herausgeber:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2024
Schriftenreihe/Nr.: 
Thünen Report No. 119
Verlag: 
Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig
Zusammenfassung: 
Vom 11. bis 13. September 2024 richteten die Sektion Forstgenetik / Forstpflanzenzüchtung, die Deutsche Dendrologische Gesellschaft (DDG) und die Forstliche Versuchsanstalt Baden-Württemberg (FVA) die 8. Tagung in Freiburg im Breisgau / Baden-Württemberg aus. Die dreitägige Veranstaltung stand unter dem Thema "Wald der Zukunft - Beitrag von Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung". Anlass für die Tagung gab es mehr als genug. Der Klimawandel wird immer offensichtlicher. Die Auswirkungen der in weiten Teilen Deutschlands zunehmend zu trockenen und zu warmen Jahre stellen Waldbesitzer und -bewirtschafter vor Herausforderungen. Mit der Veranstaltung versuchten wir auf einige der anstehenden Fragen eine Antwort zu geben. Auf der Tagung wurden 51 Vorträge und Poster vorgestellt, die 10 Blöcken zugeordnet waren: Trockenstresstoleranz, biotischer Stress, Alternativbaumarten, forstliches Vermehrungsgut, neue Saatgutquellen, genetische Analysen, Rot-Eiche I und II, Anpassung und innovative Ansätze...
Zusammenfassung (übersetzt): 
The 8th meeting of the "Section Forest Genetics / Forest Tree Breeding", the German Dendrology Society (DDG) and the Forest Research institute Baden-Württemberg (FVA) took place in Freiburg im Breisgau / Baden-Württemberg from September 11-13, 2024. The focus of the three-day lecture event was on " Forests of the Future - Contribution of Forest Genetics and Forest Tree Breeding". There were more than enough reason for the conference. Climate change is becoming more and more obvious. The effects of the excessively dry and warm years in large parts of Germany pose challenges for forest owners and managers. With the meeting we tried to answer some of the questions. At the conference, 51 presentations were given, which were assigned to 10 blocks: drought stress tolerance, biotic stress, alternative tree species, forest reproductive material, new seed sources, genetic analyses, red oak I and II, adaptation and innovative approaches...
Schlagwörter: 
Forstgenetik
Forstpflanzenzüchtung
Klimawandel
Nachhaltigkeit
Forest genetics
forest tree breeding
nature conservation
climate change
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
ISBN: 
978-3-86576-285-6
Dokumentart: 
Proceedings
Erscheint in der Sammlung:

Datei(en):
Datei
Größe
10.88 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.