Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/316375 
Erscheinungsjahr: 
2025
Quellenangabe: 
[Journal:] ifo Dresden berichtet [ISSN:] 0945-5922 [Volume:] 32 [Issue:] 2 [Year:] 2025 [Pages:] 13-18
Verlag: 
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Niederlassung Dresden, Dresden
Zusammenfassung: 
Die Inflationsrate in Sachsen liegt seit 2023 über der gesamtdeutschen Rate. 2023 betrug die Inflation in Sachsen 6,5% (Deutschland: 5,9%), 2024 lag sie bei 2,9% (Deutschland: 2,2%). Der Haupttreiber dieser Differenz ist der Verwendungszweck "Wohnung, Wasser, Energie", und hier insbesondere die Preise für Strom, Gas und Fernwärme. Diese Preisunterschiede sind ökonomisch nur schwer erklärbar, da Stromund Gaspreise stark von internationalen und bundesweiten Faktoren abhängen.
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
109.9 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.