Verlag:
FOM Hochschule für Oekonomie & Management, KCV KompetenzCentrum für angewandte Volkswirtschaftslehre, Essen
Zusammenfassung:
Kurz vor der Bundestagswahl im Februar 2025 befindet sich die Bundesrepublik in einer der schwersten Wirtschaftskrisen ihrer Geschichte. Im vorliegenden Beitrag skizzieren wir die groben Linien eines umfassenden wirtschaftspolitischen Reformprogramms, wobei wir an Erkenntnisse und Pläne anknüpfen, über die in weiten Teilen der ökonomischen Forschung und von Trägern der Wirtschaftspolitik Konsens herrscht. Unser Hauptfokus liegt daher in der praktischen Ausgestaltung des Reformprogramms: Dieses sollte von der neuen Bundesregierung so früh wie möglich in der Legislaturperiode und mit Entschlossenheit auf breiter Front vorangebracht werden, um auch das Vertrauen der Bürger in die Tatkraft und Reformfähigkeit demokratischer Regierungen wiederherzustellen. Wir empfehlen hierbei eine Orien- tierung an den Reformerfahrungen Australiens und Neuseelands in den 1980er Jahren, die diese Länder erfolgreich aus ebenfalls scheinbar unreformierbaren, verkrusteten Wirtschaftssystemen herausgeholfen haben
Zusammenfassung (übersetzt):
Shortly before the federal elections in February 2025, the Federal Republic of Germany is facing one of the worst economic crises in its history. In this article, we outline the broad lines of a comprehensive economic policy reform programme, drawing on findings and plans on which there is consensus in large parts of economic research and among economic policy-makers. Our main focus is therefore on the practical design of the reform programme: this should be allowed to advance by the new federal government as soon as possible in the legislative period and with determination on a broad front in order to restore citizens' confidence in the drive and ability of democratic governments to implement reforms. We recommend that the reform experiences of Australia and New Zealand in the 1980s, which successfully helped these countries out of seemingly unreformable, encrusted economic systems, be used as a guide.