Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/314791 
Year of Publication: 
2025
Citation: 
[Journal:] ifo Schnelldienst [ISSN:] 0018-974X [Volume:] 78 [Issue:] 03 [Year:] 2025 [Pages:] 36-39
Publisher: 
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, München
Abstract: 
Politiker, die vor ihrer politischen Karriere als Unternehmer aktiv waren bzw. Erfahrung in der freien Wirtschaft gesammelt haben, betreiben eine andere Wirtschaftspolitik und beeinflussen makroökonomische Variablen auf andere Art und Weise als Politiker ohne diese Erfahrung. Das zeigt eine sich gegenwärtig dynamisch entwickelnde empirische Literatur. Die Ergebnisse legen nahe, dass Politiker mit früherer Wirtschaftserfahrung marktorientierte Politik betreiben. Beispielsweise treiben sie Deregulierung von Produkt- und Arbeitsmärkten voran und reduzieren staatliche Sozialausgaben. In den US-Bundesstaaten haben sie das Wirtschaftswachstum erhöht. Gesellschaften, die marktorientierte Wirtschaftspolitik befürworten und langfristig ihr Wirtschaftswachstum steigern wollen, sollten mehr Unternehmer für die Politik begeistern.
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.