Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/314401 
Year of Publication: 
2025
Series/Report no.: 
Schriften zu Wirtschaft und Soziales
Publisher: 
Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin
Abstract: 
Zu den wichtigsten Sicherheitsversprechen der Sozialpolitik gehört eine auskömmliche Rente. Doch schon heute erleben viele Menschen beim Übergang in die Rente erhebliche Einschränkungen ihres Lebensstandards, und die zukünftige Finanzierung des Sicherheitsversprechens wird kontrovers diskutiert. Was also tun, um auch in Zukunft im Alter gut leben zu können? In der gerade erschienenen Studie "Rente mit Zukunft. Reformszenarien der Alterssicherung" durchleuchtet der Experte Frank Nullmeier im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung das deutsche Rentensystem und beschreibt Wege, wie eine verlässliche und tragfähige Alterssicherung für alle Generationen ermöglicht werden kann.
Subjects: 
Arbeit
Arbeitsmarkt
Arbeitsmigration
Fachkräftemangel
Rente
Soziale Gerechtigkeit
Soziale Sicherung
Sozialpolitik
Deutschland
Creative Commons License: 
cc-by-nc-nd Logo
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.