Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/314401 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2025
Schriftenreihe/Nr.: 
Schriften zu Wirtschaft und Soziales
Verlag: 
Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin
Zusammenfassung: 
Zu den wichtigsten Sicherheitsversprechen der Sozialpolitik gehört eine auskömmliche Rente. Doch schon heute erleben viele Menschen beim Übergang in die Rente erhebliche Einschränkungen ihres Lebensstandards, und die zukünftige Finanzierung des Sicherheitsversprechens wird kontrovers diskutiert. Was also tun, um auch in Zukunft im Alter gut leben zu können? In der gerade erschienenen Studie "Rente mit Zukunft. Reformszenarien der Alterssicherung" durchleuchtet der Experte Frank Nullmeier im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung das deutsche Rentensystem und beschreibt Wege, wie eine verlässliche und tragfähige Alterssicherung für alle Generationen ermöglicht werden kann.
Schlagwörter: 
Arbeit
Arbeitsmarkt
Arbeitsmigration
Fachkräftemangel
Rente
Soziale Gerechtigkeit
Soziale Sicherung
Sozialpolitik
Deutschland
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by-nc-nd Logo
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
2.25 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.