Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/313890 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2025
Schriftenreihe/Nr.: 
DIW aktuell No. 110
Verlag: 
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin
Zusammenfassung: 
Weltweit stirbt laut offiziellen Statistiken alle zehn Minuten eine Frau oder ein Mädchen aufgrund von Gewalt innerhalb der eigenen Familie. In Deutschland erfährt laut den vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) veröffentlichten Zahlen ungefähr jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben körperliche oder sexualisierte Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner. Die individuellen und gesellschaftlichen Kosten dieser Gewalttaten sind hoch und sollten von Politik und Gesellschaft ernst genommen werden. Dabei müssen - auch aus ökonomischer Sicht - neben der Strafverfolgung insbesondere Prävention und Opferschutz eine größere Rolle spielen.
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
293.24 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.