Zusammenfassung:
Die Nutzung einiger Finanzierungsquellen wird davon beeinflusst, ob der Leitung eines jungen Unternehmens Frauen angehören. So zeigen Analysen auf Basis des IAB/ZEW Gründungspanels und ergänzende Expertinneninterviews, dass rein frauengeführte Unternehmen Bankkredite seltener nutzen als rein männer- und gemischtgeschlechtlich geführte Unternehmen. Demgegenüber greifen frauengeführte Unternehmen häufiger auf öffentliche Förderung sowie Freunde und Familie zurück, während Risikokapital häufiger von männergeführten Unternehmen genutzt wird. Frauen- und männergeführte junge Unternehmen haben gleich häufig Probleme bei der Beschaffung von Bankkrediten. Die geringere Nutzung von Bankkrediten seitens frauengeführter Unternehmen beruht vielmehr auf Selbstrationierung, das heißt, sie verzichten häufiger als männergeführte Unternehmen von vornherein auf die Beantragung eines Kredits, weil sie dessen Ablehnung erwarten.
Zusammenfassung (übersetzt):
The use of some sources of financing depends on whether the management of a young business is female. Analyses based on the IAB/ZEW Start-up Panel and supplementary interviews with female experts show that purely female-led businesses use bank loans less frequently than purely male-led and mixed-gender led businesses. In contrast, women-led businesses more frequently draw on public funding as well as friends and family, while venture capital is used more frequently by male-led businesses. Women-led young businesses undergo as often as men-led young businesses problems in obtaining bank loans. Thus, women-led businesses using bank loans less often is rather due to self-rationing, i.e., they are more likely than menled businesses to refrain from applying for a loan from the outset because they expect it to be rejected.