Abstract:
Im Zensus 2022 wurde erstmals auf eine Online-First-Strategie gesetzt, um die Erhebung für die insgesamt 34 Millionen Auskunftspflichtigen der verschiedenen Erhebungsteile effizienter und anwendungsfreundlicher zu gestalten. Unter anderem führten Erfahrungen aus dem Zensus 2011 dazu, die Online-Fragebogen zu verbessern, an die aktuellen Bedürfnisse der Befragten anzupassen und die unterschiedlichen Anforderungen der drei ergänzenden Befragungen des registergestützten Verfahrens zu berücksichtigen. Erkenntnisse aus den durchgeführten Pretests flossen ebenfalls in die Optimierungen ein. Verschiedene Maßnahmen erleichterten die Teilnahme für die Befragten, was zu sehr hohen Online-Quoten führte, dem Ziel der Online-First-Strategie.
Abstract (Translated):
The 2022 Census was the first census in Germany to adopt an Online First strategy. The aim was to make the survey more efficient and user-friendly for the 34 million respondents to the individual survey components. Insights gained from the 2011 Census, for example, resulted in improvements to the online questionnaires, adapting them to the current needs of respondents and addressing the different requirements of the three supplementary surveys of the register-assisted procedure. Findings from the com- pleted pretests were also incorporated into the optimisations. A variety of measures made participation easier for the respondents, resulting in very high online rates, which is the goal of the Online First strategy.