Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/309053 
Erscheinungsjahr: 
2024
Schriftenreihe/Nr.: 
IAB-Stellungnahme No. 5/2024
Verlag: 
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg
Zusammenfassung: 
Zur Vorbereitung des Jahresgutachtens 2024/2025 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wurde das IAB um seine Expertise zur Einschätzung des Strukturwandels des deutschen Arbeitsmarkts unter Berücksichtigung von Veränderungen bei der Arbeitslosigkeit, der Fachkräfteengpässe, möglicher Veränderungen der regionalen Arbeitsnachfrage und der Weiterbildung gebeten. Die Erkenntnisse, die das IAB im Herbst 2024 hierzu vorgelegt hat, werden in der vorliegenden Stellungnahme zusammengefasst.
Zusammenfassung (übersetzt): 
In preparation for the 2024/2025 Annual Report of the German Council of Economic Experts, the IAB was asked for its expertise on the assessment of structural change in the German labour market, taking into account changes in unemployment, skills shortages, regional labour demand and further training. The findings presented by the IAB in autumn 2024 are summarised in this statement.
Schlagwörter: 
Sachverständigenrat
Jahresgutachten
Arbeitsmarkt
Strukturwandel
Arbeitslosigkeit
Fachkräfteengpass
Arbeitsnachfrage
Weiterbildung
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by-sa Logo
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
206.41 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.