Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/308140 
Year of Publication: 
2024
Series/Report no.: 
IW-Kurzbericht No. 93/2024
Publisher: 
Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Köln
Abstract: 
Die Zahl der angemeldeten Haushaltshilfen ist im Jahr 2024 weiter um rund 4,5 Prozent auf rund 246.700 ge- sunken. Der Umsatz bei der illegalen Beschäftigung von Haushaltshilfen ist hingegen um 15 Prozent auf über 11 Milliarden Euro gestiegen - trotz leichtem Rückgang bei der Zahl der Haushalte mit Haushalts- hilfe. Die Förderung der legalen Beschäftigung von Haushaltshilfen könnte sich positiv auf die Arbeitszeit vor allem von Frauen, die vielfach in Teilzeit arbeiten, auswirken und so auch dem Fachkräftemangel entge- genwirken.
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.