Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/308096 
Erscheinungsjahr: 
2025
Schriftenreihe/Nr.: 
HWWI Working Paper No. 1/2025
Verlag: 
Hamburg Institute of International Economics (HWWI), Hamburg
Zusammenfassung: 
Hydrogen serves as an energy source and represents an important cornerstone for achieving the goal of maintaining a level of zero-carbon-dioxide emissions in industry production processes. Our analysis is based on the computable general equilibrium framework and focuses on a partial switch to hydrogen used in production in northern Germany, particularly in the Bremen region. The simulation results indicate that Bremen's chemical, steel, and copper industries could replace up to 1.5, 15, and 35%, respectively, of petroleum and natural gas with hydrogen, without negative effects on overall production, until 2032. The share of electricity based on renewable sources in the production of hydrogen amounts to approximately 74%. This step can be seen as required for the production of green hydrogen, i.e., in the absence of fossil energy sources.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Wasserstoff als ein potenzieller Energieträger der Zukunft stellt einen wichtigen Grundstein für die Erreichung des Ziels einer CO2-freien Industrieproduktion dar. Anhand eines CGE-Modells werden die Effekte der teilweisen Umstellung auf Wasserstoff als Energieträger in der Produktion in Norddeutschland, insbesondere in der Region Bremen, untersucht. Die Simulationsergebnisse deuten darauf hin, dass die Bremer Chemie-, Stahl- und Kupferindustrie bis zum Jahr 2032 bis zu 1,5, 15 bzw. 35% Erdöl und -gas ohne negative Auswirkungen auf die Gesamtproduktion durch Wasserstoff ersetzen könnten. Zudem beträgt der Anteil erneuerbaren Stroms bei der Wasserstoffproduktion etwa 74%. Dieser Schritt kann als notwendig für die Produktion von grünem Wasserstoff, also ohne fossile Energieträger, angesehen werden.
Schlagwörter: 
Computable General Equilibrium Model Analysis
Hydrogen Economy
Regional and Industrial Development
Bremen
JEL: 
C68
O13
Q21
R13
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
1.63 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.