Abstract:
Im Projekt wurde ein Modell zum strategischen Personalrisikomanagement entwickelt, um die Akzeptanz des Themas als Teil des unternehmensweiten Risikomanagements zu stärken. Das Tranferprojekt zeigt, wie gemeinsam mit dem Management (Personal- und Risikomanagement), Betriebsrat und idealerweise Vertreter*innen beider Bänke des Aufsichtsrats ein Personalrisikomanagement in der Unternehmenspraxis etabliert bzw. das Personalrisikomanagement Stakeholder-orientiert geschärft werden kann. Das Projekt unterstützt die Akteure dabei, einen praxisorientierten Einstieg zur Integration von Personalrisiken in das Risikomanagement und zu deren Quantifizierung zu schaffen. Aus Sicht der Mitbestimmung werden so die Wirksamkeit und der Erfolgsbeitrag guter Personalarbeit transparent und steuerbar.