Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/305285 
Erscheinungsjahr: 
2024
Schriftenreihe/Nr.: 
Working Paper Forschungsförderung No. 352
Verlag: 
Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Zusammenfassung: 
Digitalisierung und Dekarbonisierung bewirken grundlegende Veränderungen. Diese Transformation muss nachvollziehbar und gerecht gestaltet werden, wenn das Vertrauen in die Demokratie gesichert werden soll - das ist durch Forschung vielfach belegt. Notwendig sind Mitgestaltungsrechte und -formate für die Beschäftigten und ihre Interessenvertretungen, vor allem regional, näher an den konkreten Prozessen. Die Studie schafft auf Basis einer Online-Befragung und vertiefenden Gruppeninterviews mit gewerkschaftlichen Expert*innen aus den Regionen einen Überblick. Eine Vielfalt von Ansätzen ist feststellbar, allerdings mit großen regionalen Lücken und einem erkennbarem West-Ost-Gefälle. Verbindlichkeit und Koordinierung der Ansätze sollten verbessert werden.
Schlagwörter: 
Transformationsrat
Landkreise
Städte
Transformationsnetzwerk
Tripartismus
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
2.03 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.