Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/304405 
Erscheinungsjahr: 
2024
Schriftenreihe/Nr.: 
Arbeitspapiere für Marketing und Management No. 77
Verlag: 
Hochschule Offenburg, Fakultät Medien, Offenburg
Zusammenfassung: 
Wenn man aus wissenschaftlicher Perspektive die Coaching-, Beratungs- und Trainingspraxis im deutschsprachigen Raum beschreiben möchte, stößt man aufgrund der Heterogenität der Akteure und der damit verbundenen unterschiedlichen Professionsbedingungen (Kühl 2008) sehr schnell an Grenzen. Im Rahmen dieser Darstellung geht es nicht darum die allgemeine Diskussion um Qualitätsmängel im Coaching zu beleuchten, sondern es geht um Wege zur Sicherung nachhaltiger Transfererfolge durch externe Impulse im Rahmen von komplexen Ausbildungsprogrammen.
Schlagwörter: 
Führungskräfteentwicklung
Führungskulturentwicklung
Wirkungskontrolle
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
648.68 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.