Quellenangabe:
[Editor:] Hofmeier, Rolf [Editor:] Jacobeit, Cord [Title:] Afrika-Jahrbuch 2000: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Afrika südlich der Sahara [Publisher:] Springer Fachmedien [Place:] Wiesbaden [Year:] 2001 [Pages:] 83-87
Zusammenfassung:
Die angekündigten Präsidentschaftswahlen 2001 führten zum Kampf um günstige Start-positionen der Kontrahenten um die politische Macht im Staate, der mit harten Bandagen geführt wurde. Putsch- und Attentatsvorwürfe seitens Regierung und Opposition sowie Bestechung von Parlamentariern heizten das politische Klima auf. Die Verlegung des AKP-Gipfels von Lomé nach Cotonou im Juni brachte erhebliches außenpolitisches Pres-tige auf Kosten des togoischen Nachbarn. Die Wirtschaftsentwicklung stand unter positi-ven Vorzeichen.
Zusammenfassung (übersetzt):
The announcement of presidential elections in 2001 led to a struggle for political power in the state, with opponents using harsh tactics to gain advantage. Accusations of coups d'état and assassinations by the government and the opposition, as well as bribery of parliamentarians, heated up the political climate. The relocation of the ACP summit from Lomé to Cotonou in June brought considerable foreign policy prestige at the expense of Togo's neighbours. Economic development was positive.