Citation:
[Editor:] Hofmeier, Rolf [Editor:] Institut für Afrika-Kunde, Hamburg [Title:] Afrika-Jahrbuch 1995: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Afrika südlich der Sahara [Publisher:] Leske + Budrich [Place:] Opladen [Year:] 1996 [Pages:] 91-94
Abstract:
Parlamentswahlen im März sowie der anlaufende Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen 1996 prägten die Innenpolitik. Die neue rechtsstaatliche Struktur der Gewaltenteilung zwischen Parlament, Regierung und Verfassungsgericht bewährte sich u.a in Auseinandersetzungen um Haushaltsfragen und die Politik der Strukturanpassung. Der zum ersten Mal in Benin abgehaltene Frankophonie-Gipfel Anfang Dezember brachte dem Staatschef willkommenen Prestigezuwachs. Ein terroristischer Anschlag im Vorfeld des Gipfeltreffens führte zur Einschränkung der Aktivitäten oppositioneller Kräfte um Kérékou.
Abstract (Translated):
Domestic politics were dominated by the parliamentary elections in March and the start of the campaign for the 1996 presidential election. The new constitutional structure of separation of powers between Parliament, Government and the Constitutional Court proved its worth in disputes over budgetary issues and structural adjustment policies. The Summit of the Francophonie, held for the first time in Benin in early December, gave the head of state a welcome boost in prestige. A terrorist attack in the run-up to the summit led to restrictions on the activities of opposition forces around Kérékou.