Zusammenfassung:
Much has been written on the relationship of China and Africa in the past decade. However, the subject of Chinese migrant entrepreneurs in Africa and their articulation with African counterparts was little explored up to the early 2010s. Apparently, this research gap has been closed, as shown by four publications in recent years: three edited volumes and one monography, focusing on this subject. In view of early prejudices on the passive or even disapproving reception of Chinese migrants by Africans, the state of the art underlines the importance and scope of African agency vis à vis Chinese migrant entrepreneurs in Africa. This has been underlined unison in the four books under review.
Zusammenfassung (übersetzt):
In den letzten zehn Jahren wurde viel über die Beziehungen zwischen China und Afrika geschrieben. Das Thema chinesischer Migrantenunternehmer in Afrika und ihre Artikulation mit afrikanischen Kollegen wurde jedoch bis Anfang der 2010er Jahre wenig erforscht. Diese Forschungslücke ist offenbar geschlossen, wie vier Veröffentlichungen in den letzten Jahren zeigen: drei Sammelbände und eine Monographie, die sich auf dieses Thema konzentrieren. Angesichts früherer Vorurteile hinsichtlich der passiven oder sogar missbilligenden Aufnahme chinesischer Migranten durch Afrikaner unterstreicht der aktuelle Stand der Forschung die Bedeutung und den Umfang afrikanischer Handlungsmacht gegenüber chinesischen Migrantenunternehmern in Afrika. Dies wird in den vier besprochenen Büchern unisono unterstrichen.