Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/293632 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2010
Quellenangabe: 
[Journal:] Kredit und Kapital [ISSN:] 1865-5734 [Volume:] 43 [Issue:] 2 [Year:] 2010 [Pages:] 165-182
Verlag: 
Duncker & Humblot, Berlin
Zusammenfassung: 
Eine "dienende Rolle" für den Finanzsektor? Nicht dienen, sondern funktionieren! Das Bild von der "dienenden Rolle" des Finanzsektors für die Realwirtschaft wird in der politischen Debatte zwar einmütig, aber in seinen Konsequenzen kontrovers vertreten. Wissenschaftlich ergibt sich ein klareres Konzept von bewusst beschränkten Funktionen des Finanzsektors. Diese Beschränkung ist aus den verschiedenen Perspektiven der Funktionalität kaum überzeugend. Wegen dieser Unbestimmtheit bzw. Beschränktheit scheint eine "dienende Rolle" ungeeignet, um als nützliche Richtschnur für die Neuorientierung des Finanzsektors zu dienen. Sicherlich ließe sich diesem Bild folgend die Krisenprävention verbessern, aber um den Preis der Beschneidung wichtiger Funktionen, sodass eine "dienende Rolle" auch als Konzept der Krisenprävention keine anstrebenswerte Lösung darstellt. (JEL G20, G28)
Zusammenfassung (übersetzt): 
Playing Servant by the Financial Sector? Not Serving, but Functioning! The image is undisputed in the political debate that the function of the financial sector is to "play servant" to the real economy, but the consequences derived from this debate are controversial. Clearer is the academic worlds concept to restrict the functions of the financial sector deliberately. But such restriction is hardly convincing from the different perspectives of functionality. Because of this indetermination and, respectively, restriction, a "servant role" is apparently inappropriate as a useful yardstick for reorienting the financial sector. In line with this image, it would certainly be possible to improve crisis prevention, but at the price of cuts in important functions so that a "servant role" as a concept of crisis prevention would not be any desirable solution either.
JEL: 
G20
G28
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
275.27 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.