Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/293521 
Erscheinungsjahr: 
2005
Quellenangabe: 
[Journal:] Kredit und Kapital [ISSN:] 1865-5734 [Volume:] 38 [Issue:] 1 [Year:] 2005 [Pages:] 131-139
Verlag: 
Duncker & Humblot, Berlin
Zusammenfassung: 
Gerade die moderne Finanztheorie zeigt, dass effiziente Finanzinstitutionen oft Funktionen wahrnehmen, die durch Märkte nicht bereitgestellt werden können. Die Funktionen ergeben sich aufgrund von unvollständigen Märkten, Externalitäten und Informationsasymmetrien. Entscheidungsträger sollten daher der Entwicklung eines effizienten Bankenwesens besonderes Augenmerk schenken, auch wenn dies nicht als Alternative zur Entwicklung von Finanzmärkten gesehen werden darf. Da Banken auch bei der Schaffung von Märkten für Wertpapiere eine bedeutende Rolle spielen, wird die Entwicklung eines effizienten Bankenwesens auch einen wertvollen Beitrag zur weiteren Entfaltung der Finanzmärkte leisten. Dies bestätigt auch eine aktuelle Studie des IWF am Beispiel Österreich. (JEL G00, 040, G2)
Zusammenfassung (übersetzt): 
Modern financial theory in particular shows that efficient financial institutions often perform functions that cannot be performed by markets. Such functions stem from incomplete markets, externalities and informational asymmetries. For this reason, decision-makers should pay special attention to developing an efficient banking system even though this may not be regarded as an alternative to developing financial markets. Since banks play an important role also when securities markets are created, developing an efficient banking system will render a valuable contribution to the further development of financial markets. This has been confirmed by a recent IMF study based on the Austrian example.
JEL: 
G00
O40
G2
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.