Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/293321 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
1996
Quellenangabe: 
[Journal:] Kredit und Kapital [ISSN:] 0023-4591 [Volume:] 29 [Issue:] 1 [Year:] 1996 [Pages:] 153-172
Verlag: 
Duncker & Humblot, Berlin
Zusammenfassung: 
Wie stabil ist die Translog-Kostenfunktion bei mehreren Produkten? Eine Dokumentation des niederländischen Bankensektors Dieser Beitrag untersucht auf der Grundlage einer heterogenen Stichprobe niederländischer Banken die Stabilität der Translog-Kostenfunktion bei mehreren Leistungen im Banksortiment. Es wird gezeigt, daß die zugrunde gelegte hybride Form dieser Kostenfunktion sich zur Abbildung der Produktions- und Kostenstruktur von Mehrproduktbanken nicht eignet. (Dies könnte nahelegen, Ein-Produkt- Banken und filiallose Institute aus der Stichprobe herauszunehmen.) Im Gegensatz zu den meisten anderen Bankkostenuntersuchungen erweist der vorliegende Beitrag, daß die Durchschnittskostenkurve der Banken in der Stichprobe Lförmig und nicht U-förmig verläuft. Es ergeben sich im Zuge der vorliegenden Untersuchung signifikante Wirtschaftlichkeitsnachteile (diseconomies of scope) bei der Verbindung von Kreditgeschäft und Einlagengeschäft in einem Banksortiment. Dies deutet darauf hin, daß der niederländische Bankensektor kein natürliches Monopol kennt.
Zusammenfassung (übersetzt): 
This paper presents evidence on the stability of the multiproduct translog cost function from a sample of Dutch banks. It is concluded that a hybrid form of this function is unable to capture the production structures of banks on edges of the cost surface. It is advisable, therefore, to exclude highly specialized banks and unit-branch banks from the sample. Unlike most other bank cost studies, the average cost curve is found to be L-shaped rather than U-shaped. Significant scope diseconomies between loans and savings accounts suggest that there is no natural monopoly in the Dutch banking sector.
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.