Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/292964 
Year of Publication: 
1983
Citation: 
[Journal:] Kredit und Kapital [ISSN:] 0023-4591 [Volume:] 16 [Issue:] 2 [Year:] 1983 [Pages:] 267-283
Publisher: 
Duncker & Humblot, Berlin
Abstract: 
Zum Kapitalverkehr zwischen deutschen und ausländischen Kreditinstituten Dieser Beitrag hebt besonders die wachsende internationale Verflechtung der verschiedenen nationalen Geld- und Kapitalmärkte hervor. Hierfür sind insbesondere Innovationen sowie neue Entwicklungen im internationalen Bankgeschäft verantwortlich. Folglich werden ein spezieller Überweisungsweg bzw. die Kapitalbewegungen zwischen inländischen und ausländischen Banken analysiert. Eine große Palette von Verhaltensweisen der institutionell aufgegliederten, disaggregierten deutschen Banken als auch der Zeitablauf der Kapitalströme wird aufgedeckt. Zum Zwecke eines stabilen nationalen Banksystems erscheinen sowohl bankrechtliche als auch bankaufsichtliche Änderungen nicht nur wünschenswert, sondern auch möglich.
Abstract (Translated): 
Capital Movements Between German and Foreign Banks This article emphasizes the increasing international linkages between the various national money- and capital-markets. This is due, first of all, to innovations and new procedures in international banking. Thus a special transmission channel resp. the capital movements between domestic and foreign banks are analysed. A great variety in the pattern of behaviour of the institutionally disaggregated German banks as well as in the capital-flow in time has been detected. For the purpose of a stabilized national banking system changes of bank regulations and supervision seem desirable as well as possible.
Persistent Identifier of the first edition: 
Creative Commons License: 
cc-by Logo
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.