Abstract:
Geldnachfrage, Bondnachfrage und Vermögenseffekte in der Geldpolitik Gegenstand dieses Aufsatzes ist die Untersuchung von Vermögenseffekten im Zusammenhang mit Geldmengenänderungen. Die betrachteten Geldmengenänderungen beruhen auf Offen-Markt-Operationen der Zentralbank oder sind exogen bedingt z.B. durch Zahlungsbilanzüberschüsse oder Haushaltsdefizite; Geldwertänderungen im Zuge von Preisniveauvariationen werden ebenfalls erörtert. Es zeigt sich, daß eine vermögensneutrale Offen-Markt- Politik die gleichen Einkommenswirkungen hat wie eine geldmengeninduzierte Vermögenszunahme, die in voller Höhe am Wertpapiermarkt nachfragewirksam wird. Dieses Ergebnis wird verglichen mit vermögensinduzierten Nachfrageeffekten am Geld- und Gütermarkt. Beruhen die realen Geldmengenänderungen auf Preiseffekten, tritt zu dieser Einkommenswirkung eine zweite hinzu, die auf den Realwertveränderungen des Wertpapierbestandes beruht.
Abstract (Translated):
Demand for Money, Demand for Bonds and Wealth Effects in Monetary Policy The object of this essay is to examine wealth effects in connection with changes in the quantity of money. The money quantity changes dealt with are attributable to open-market operations of the central bank or to exogenous influences such as balance-of-payments surpluses or budget deficits; changes in the value of money in the course of price level variations are also discussed. It is shown that a wealth-neutral open-market policy has the same income effects as a wealth increase induced by the quantity of money, which takes full effect on demand on the security market. This finding is compared with wealth-induced demand effects on the money and goods markets. If real money-quantity changes are due to price effects, this income effect is accompanied by a second one based on the changes in the real value of security holdings.