Zusammenfassung:
Da 1969 die Bankenliquidität, dargestellt durch den Liquiditätssaldo, in etwa gleich bleiben dürfte, ist mit einem ähnlichen Aktienmarktklima wie zum Jahresende 1968 zu rechnen. Die relative Bankenliquidität, das Verhältnis von Liquiditätssaldo zu den gesamten Einlagen dagegen hat eine abnehmende Tendenz. Die Käufe von festverzinslichen Wertpapieren durch die Banken werden davon sicherlich beeinflußt werden. Deshalb dürften sich auf dem Rentenmarkt Kurssenkungstendenzen, d.h. Zinssteigerungen, ergeben. Soll das verhindert werden, wird die Bundesbank versuchen müssen, die Liquidität der Banken zu erhöhen und mit der Offenmarktpolitik mit Nichtbanken gleichzeitig das Kursniveau noch direkt zu beeinflussen.