Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/284427 
Erscheinungsjahr: 
2023
Quellenangabe: 
[Journal:] Wirtschaftsdienst [ISSN:] 1613-978X [Volume:] 103 [Issue:] 12 [Year:] 2023 [Pages:] 850-855
Verlag: 
Sciendo, Warsaw
Zusammenfassung: 
Finanzbildung kann das Finanzverhalten junger Erwachsener nachhaltig verbessern, sie inihren Entscheidungen stärken und ihnen helfen, Chancen und Risiken zu erkennen. DigitaleTools, die finanzielle Inhalte mit innovativen Methoden verknüpfen, haben ein besonderesPotenzial, ein attraktives Angebot für junge Heranwachsende zu sein. Eine App mit Spiel-elementen wurde von Schüler:innen des Gymnasiums bei St. Michael Schwäbisch Hall fürden Schülerwettbewerb YES! - Young Economic Solutions ausgearbeitet und mit dem "BestScientific Analysis Award" ausgezeichnet.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Financial education can sustainably improve the financial behaviour of young adults, empower them in their decisions andhelp them recognise opportunities and risks. Digital tools linking financial content with innovative learning methods have an outstandingpotential to be an attractive offer for younger individuals. An app that includes interactive game elements was developed by studentsfrom St. Michael Schwäbisch Hall high school for the YES! - Young Economic Solutions student competition and won the "Best Scien-tific Analysis Award".
Schlagwörter: 
Finanzwissen
Junge Erwachsene
Technischer Fortschritt
Digitalisierung
JEL: 
A20
D14
G53
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.