Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/280179 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2010
Schriftenreihe/Nr.: 
IAB-Bibliothek No. 326
Verlag: 
W. Bertelsmann Verlag (wbv), Bielefeld
Zusammenfassung: 
Eine Betrachtung der regionalen Beschäftigungsentwicklung in Deutschland zeigt erhebliche Differenzen zwischen den regionalen Regionen auf. Der Band bestimmt die Faktoren für diese ausgeprägten regionalen Unterschiede und Entwicklungen. Die Autorin konzentriert sich hierbei auf betriebs- und regionsspezifische Determinanten. Die ökonometrische Analyse wird auf der Grundlage von drei unterschiedlichen Forschungsfragen durchgeführt: Was beeinflusst den Auf- und Abbau von Beschäftigungsverhältnissen? Welchen Einfluss übt die regionale Wirtschaftsstruktur aus? Welchen Einfluss üben regions- und betriebsspezifische Faktoren auf die betriebliche Arbeitsnachfrage aus? Die Dissertation liefert mögliche Erklärungen für Beschäftigungsentwicklungen und bietet eine Basis für wirtschaftspolitische Handlungsempfehlungen.
Schlagwörter: 
Regionaler Arbeitsmarkt
Regionalentwicklung
Arbeitsmobilität
Wirtschaftsstruktur
Unternehmenserfolg
Standortfaktor
Arbeitsnachfrage
Schätzung
Deutschland
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
ISBN: 
978-3-7639-4032-5
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by-sa Logo
Dokumentart: 
Book

Datei(en):
Datei
Größe
11.33 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.