Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/276205 
Erscheinungsjahr: 
2022
Quellenangabe: 
[Journal:] Marketing Review St.Gallen [ISSN:] 1865-7516 [Volume:] 39 [Issue:] 5 [Year:] 2022 [Pages:] 36-45
Verlag: 
Thexis Verlag, St.Gallen
Zusammenfassung: 
Obwohl XR-Anwendungen ein wachsender Trend sind, ist nur wenig über deren nachhaltige Implementierung im stationären Handel bekannt. Deshalb widmet sich der vorliegende Beitrag der Relevanz von hedonistischen und utilitaristischen Elementen für die Kundenakzeptanz mithilfe einer systematischen Analyse von Use-Cases und zeigt anhand einer empirischen Studie auf, dass Funktionalität ausschlaggebend für eine erfolgreiche Integration von XR-Technologien in die Handelsumgebung ist.
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.