Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/272074 
Erscheinungsjahr: 
2022
Quellenangabe: 
[Journal:] ifo Schnelldienst [ISSN:] 0018-974X [Volume:] 75 [Issue:] 11 [Year:] 2022 [Pages:] 54-57
Verlag: 
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, München
Zusammenfassung: 
Das 40. Ökonomenpanel von ifo und FAZ, an dem 178 Professor*innen teilnahmen, widmet sich den gegenwärtigen Entwicklungen auf den Energiemärkten. Die Ökonom*innen sehen die Bundesregierung bei der Ausweitung des Energieangebots in der Pflicht. Der Weiterbetrieb der Atomkraftwerke ist die präferierte Maßnahme zur Ausweitung des Strom- und Gasangebots. Eine deutliche Mehrheit der Teilnehmenden befürwortet weitere Entlastungen für die Haushalte, insbesondere in Form von Energiegeldern. Mit Blick auf die Entlastung von Betrieben, die Verstaatlichung von Energieversorgungsunternehmen und die Einführung einer Übergewinn-/Zufallsgewinnsteuer zeichnet sich keine klare Mehrheit ab.
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.