Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/267085 
Titel (übersetzt): 
Current developments in the financing of offshore wind farms
Erscheinungsjahr: 
2022
Quellenangabe: 
[Journal:] Wirtschaftsdienst [ISSN:] 1613-978X [Volume:] 102 [Issue:] 10 [Publisher:] Springer [Place:] Heidelberg [Year:] 2022 [Pages:] 770-775
Verlag: 
Springer, Heidelberg
Zusammenfassung: 
Offshore-Windparks sind eine wichtige Säule für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende. Weltweit boomen der Ausbau und die Entwicklung dieser nachhaltigen Technologien mit unterschiedlichen nationalen Herausforderungen. Allen Projekten ist jedoch gemein, dass mit steigender Tendenz viel Kapital benötigt wird. Für die Finanzierung von Offshore-Windparks hat sich die Projektfinanzierung in Europa in den vergangenen Jahren zunehmend etabliert, allerdings haben sich die Vertragsbedingungen stark verändert. Anhand von qualitativen Experteninterviews werden die aktuellen Entwicklungen der Finanzierungsstrukturen für die Realisierung von europäischen Offshore-Windparks aufgezeigt.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Offshore wind farms are one of the most important pillars for the successful implementation of the energy transition. Worldwide, the expansion and development of these sustainable technologies is booming with different national challenges. What all projects have in common, however, is that a lot of capital is needed, and the trend is upward. For the financing of offshore wind farms, project financing has become increasingly established in Europe in recent years, but the contractual conditions have changed considerably. The current developments of financing structures for the realization of European offshore wind farms are shown on the basis of qualitative expert interviews.
JEL: 
D78
G31
G32
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.