Authors:
Boysen-Hogrefe, Jens
Gern, Klaus-Jürgen
Groll, Dominik
Hoffmann, Timo
Jannsen, Nils
Kooths, Stefan
Meuchelböck, Saskia
Reents, Jan
Sonnenberg, Nils
Stolzenburg, Ulrich
Abstract:
Der Wachstumspfad der deutschen Wirtschaft flacht sich weiter ab. Am Ende des Projektionszeitraums im Jahr 2027 dürfte das Wachstum des Produktionspotenzials nur noch knapp 0,7 Prozent betragen. Damit würde es sich gegenüber seinem Zwischenhoch im Jahre 2017 halbieren. Hauptgrund ist der demografische Wandel. Zudem belasten mittelfristig höhere Energie- und Rohstoffpreise das Potenzial. Die gesamtwirtschaftlichen Kapazitäten dürften so lange wie noch nie zuvor im wiedervereinigten Deutschland unterausgelastet sein. Maßgeblich sind die zwei in rascher Folge aufgetretene Krisen - die Pandemie und der Krieg in der Ukraine.