Zusammenfassung:
Der ifo Geschäftsklimaindex Deutschland ist im Mai von 91,9 auf 93,0 Indexpunkte gestiegen. Somit konnte der Index einen Teil des Einbruchs vom März wieder aufholen. Er liegt jedoch aufgrund weiterhin pessimistischer Erwartungen nach wie vor deutlich unter dem Niveau von vor dem Krieg. Die aktuelle Lage ist den Erwartungen bisher allerdings nicht gefolgt. Die Unsicherheit der Unternehmen hat leicht abgenommen, vor allem Engpässe bei Rohstoffen und Vorprodukten bleiben jedoch überaus problematisch. Zudem fällt es den Unternehmen schwer, Vorprodukte aus Russland anderweitig zu beschaffen. Die Existenzbedrohung der Unternehmen ist in Folge des Krieges nicht gestiegen. Preiserhöhungen bleiben auf der Agenda der Unternehmen.