Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/261448 
Erscheinungsjahr: 
2022
Schriftenreihe/Nr.: 
IW-Kurzbericht No. 49/2022
Verlag: 
Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Köln
Zusammenfassung: 
Der digitale Wandel erfordert neue Inhalte und Methoden in der Berufsausbildung. Inzwischen gehören 38,5 Prozent zu den "Ausbildungsunternehmen 4.0". Der Weiterbildungsbedarf beim Ausbildungspersonal steigt dadurch, während die Nachzügler vielfältigen Orientierungsbedarf haben.
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
566.19 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.