Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/254745 
Erscheinungsjahr: 
2008
Schriftenreihe/Nr.: 
SWP-Aktuell No. 27/2008
Verlag: 
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin
Zusammenfassung: 
Nachdem die bisherige Oppositionspartei Kuomintang (KMT) bei den Parlamentswahlen im Januar 2008 bereits zwei Drittel der Sitze gewonnen hatte, wurde nun ihr Kandidat Ma Ying-jeou mit deutlichem Vorsprung zum neuen Präsidenten Taiwans gewählt. Mit seinem Amtsantritt am 20. Mai 2008 verbindet sich die Hoffnung auf eine Phase der Entspannung im Verhältnis zur Volksrepublik China. Für Ma wird es nicht leicht werden, die vielfältigen Erwartungen - der eigenen Bevölkerung, seiner Partei, Pekings und wichtiger internationaler Akteure - zu erfüllen. Rasche erste Erfolge wird er nur erzielen können, wenn vor allem Peking bereit ist, die Gelegenheit zu einer Verbesserung der Beziehungen zu nutzen und auf die neue Regierung zuzugehen
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
60.33 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.