Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/253259 
Erscheinungsjahr: 
2022
Quellenangabe: 
[Editor:] Heuveline, Vincent [Editor:] Bisheh, Nina [Title:] E-Science-Tage 2021: Share Your Research Data [ISBN:] 978-3-948083-54-0 [Publisher:] heiBOOKS [Place:] Heidelberg [Year:] 2022 [Pages:] 256-261
Verlag: 
heiBOOKS, Heidelberg
Zusammenfassung: 
Als Extended Abstract zum Lightning-Talk "Gut verknüpft – besser auffindbar?" auf den E-Science-Tagen 2021 thematisiert dieser Beitrag die Verknüpfung von Text- und Datenpublikationen vor dem Hintergrund unserer Erfahrungen aus der Kuratierungs- und Veröffentlichungspraxis von sozialwissenschaftlichen Forschungsdaten am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). Im Sinne eines Werkstattberichts wird dabei auf Potenziale und Mehrwert, Umsetzung und Herausforderungen eingegangen. Unserer Erfahrung nach spielen bei der Verknüpfung vor allem das richtige Timing, die Heterogenität der Datenformate und die Prozesshaftigkeit eine zentrale Rolle. Dabei geht es nicht zuletzt um das komplexe und teils organisatorisch anspruchsvolle Vorhaben netzwerkartiger Verknüpfungen zwischen traditionellen und neuen Publikationsformaten im Sinne einer qualitätsgesicherten, offenen Wissenschaft.
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by-sa Logo
Dokumentart: 
Book Part
Dokumentversion: 
Published Version

Datei(en):





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.