Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/251737 
Erscheinungsjahr: 
2022
Schriftenreihe/Nr.: 
Working Paper Forschungsförderung No. 243
Verlag: 
Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Zusammenfassung: 
In der Covid 19-Pandemie verschärften viele deutsche Automobilhersteller und Zulieferer ihre Programme zu Effizienzsteigerungen und Kostensenkung. Im Fokus standen diesmal insbesondere Verwaltungsbereiche und FuE-Tätigkeiten an den Konzernzentralen - Group Functions. Eine arbeitsorientierte Bewertung dieser Programme ist eine besondere Herausforderung für Träger*innen der Interessenvertretung. Unterstützung erhalten sie durch hier erarbeitete Analyseraster, mit denen zum einen Group Functions und zum anderen Wirkungen einzelner Maßnahmen auf Beschäftigte und Beschäftigung im Unternehmen systematisch erfasst werden können.
Schlagwörter: 
Personalabbau
Kostensenkung
Covid-19-Pandemie
Verlagerung
Betriebsrät:innen
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
499.71 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.