Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/236134 
Erscheinungsjahr: 
2015
Schriftenreihe/Nr.: 
Wissenschaftliche Diskussionspapiere No. 169
Verlag: 
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn
Zusammenfassung: 
Die Frage, wie Forschungsleistungen gemessen werden können, ist im Rahmen von Evaluationen wissenschaftlicher Einrichtungen von zentraler Bedeutung. Mithilfe sogenannter bibliometrischer Analysen lassen sich mit überschaubarem Aufwand Kennzahlen zur Publikationsleistung auf verschiedenen Aggregationsebenen gewinnen. Insbesondere aus strategischer Sicht von Interesse sind auch Anhaltspunkte zur Entwicklung von Forschungsthemen. Für diesen Zweck können thematische Trendanalysen verwendet werden. Das vorliegende Wissenschaftliche Diskussionspapier gliedert sich in zwei Teile: In einem Theorieteil werden zunächst die wichtigsten Grundlagen der Bibliometrie und verschiedene Anwendungsverfahren dargestellt. Im Analyseteil wird anhand eines konkreten Anwendungsfalls im Detail auf die thematische Trendanalyse als einer Variante bibliometrischer Analysen eingegangen. Auf Basis der in der Literaturdatenbank Berufliche Bildung (LDBB) für die Erscheinungsjahre 2012 bis 2014 erfassten und ausgewerteten Fachliteratur wurde untersucht, welche Themen den Berufsbildungsdiskurs in Deutschland, Österreich und der Schweiz in den vergangenen drei Jahren bestimmt haben. (Autorenreferat, BIBB-Doku)
Zusammenfassung (übersetzt): 
The question of how research performance can be measured is of major significance within the scope of evaluations of academic research institutions. So-called bibliometric analyses are a costeffective way of gaining key indicators of publication performance at various aggregation levels. Starting points for the development of research topics are also of interest, particularly from a strategic point of view. Thematic trend analyses may be used for this purpose. This discussion paper is divided into two parts. Firstly, a theoretical part presents the most important main general principles of bibliometrics and various application procedures. An analytical part then follows, which looks in detail at thematic trend analysis as a variation of bibliometric analyses with the aid of a specific application case. Taking the specialist literature recorded and evaluated in the Vocational Education and Training Literature Database (LDBB) for the publication years of 2012 to 2014 as a basis, an investigation was undertaken into which topics have determined the vocational education and training discourse over the past three years in Germany, Austria and Switzerland. (Authors' abstract, BIBB-Doku)
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
ISBN: 
978-3-945981-11-5
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by-nc-nd Logo
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
800.28 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.