Zusammenfassung:
Im Bereich der beruflichen Vollzeitschulen gibt es in Deutschland verschiedene Schularten mit einem umfangreichen Spektrum an Bildungsgängen. Um die heterogene Bildungslandschaft in diesem Bereich transparent zu machen, zeigt das vorliegende Diskussionspapier die unterschiedlichen Schularten auf und bildet die Entwicklung der Schüler- und Absolventenzahlen in den unterschiedlichen Schularten Berufsfachschule, Fachoberschule, Berufsoberschule und Berufliches Gymnasium/Fachgymnasium im Zeitverlauf ab. Näher betrachtet werden insbesondere die Entwicklungen der Absolventenzahlen im Bereich der Ausbildungsgänge an Berufsfachschulen mit einem Abschluss außerhalb BBiG/HwO sowie Ausbildungsgänge mit einem Abschluss gemäß BBiG/HwO. Ergebnisse der BIBB-Übergangsstudie zum Ausbildungsverlauf und dem Übergang in Beschäftigung bei Teilnehmenden schulischer Berufsausbildung ergänzen die statistischen Analysen. (Autorenreferat, BIBB-Doku)