Authors:
Eckey, Hans-Friedrich
Kosfeld, Reinhold
Türck, Matthias
Abstract:
Gegenstand dieses Artikels ist die Berechnung einer Translog-Produktionsfunktion für Gesamtdeutschland, die mit der endogenen Wachstumstheorie theoretisch fundiert wird. Die räumlich-ökonometrische Schätzung zeigt, dass die einbezogenen Produktionsfaktoren einen signifikanten positiven Effekt auf den Output ausüben. Die Wissensspillover sind relativ schwach ausgeprägt. Insbesondere ostdeutsche Regionen weisen geringe Überschwappeffekte auf. Aufgrund einer fehlenden Internalisierung von Wissensspillovern ließe sich ein staatliches Eingreifen begründen. Die Grenzproduktivitäten von Arbeit und Humankapital streuen relativ stark, was eine weitere Flexibilisierung von Tarifverträgen nahelegt. Zudem scheint das Humankapital in einigen peripheren Regionen aufgrund des Zuzugs von Hochqualifizierten in Agglomerationsräume knapp geworden zu sein. Allensche Substitutionselastizitäten belegen, dass indirekte Effekte einer Investitionsförderung auf die Beschäftigung und von einigen Beschäftigungsmaßnahmen auf die Kapitalintensität bestehen.
Abstract (Translated):
This paper examines a translog production function for Germany, which is based on endogenous growth theory. The spatial econometric estimation of this function shows that involved factors of production have a significant positive effect on the output. The knowledge spillovers are quite weak, especially in East German regions. Because individuals do not internalize spillovers, a governmental intervention could be founded. Marginal products of labor and human capital vary, so wage agreements should be more flexible. Some peripheral regions seem to be short of human capital because many high skilled workers move away from there. Allen's partial elasticities of substitution show indirect effects of investment promotion on employment and of some job creation programs on capital-labor ratio.