Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/224265 
Erscheinungsjahr: 
2020
Schriftenreihe/Nr.: 
IMK Policy Brief No. 91
Verlag: 
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Düsseldorf
Zusammenfassung: 
Der Beitrag diskutiert die makroökonomischen Effekte von Änderungen bei Sozialausgaben und Einnahmen der Sozialversicherung auf das Bruttoinlandsprodukt, Konsum, Investitionen, Beschäftigung und weitere Größen. Er fasst unsere Ergebnisse aus einer umfangreicheren Studie (Gechert et al. 2020) zusammen und bezieht sie auf die aktuelle Debatte um konjunkturstützende Maßnahmen im Rahmen des wirtschaftlichen Einbruchs durch die COVID19-Pandemie. Sozialausgaben haben einen deutlich höheren und anhaltenderen Multiplikatoreffekt als Beitragssenkungen in der Sozialversicherung. Der Effekt lässt sich insbesondere durch die stärkere Konsumreaktion der Empfängerhaushalte erklären.
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.