WSI Policy Briefs, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), Hans-Böckler-Stiftung

ISSN: 2366-9527

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 61 bis 80 von 89
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2018WSI-Arbeitskampfbilanz 2017: Deutlicher Rückgang der Ausfalltage trotz anhaltend vieler KonflikteDribbusch, Heiner
2018Forderungen der Betriebsräte für die Arbeitswelt 4.0Ahlers, Elke
2018Betriebsvereinbarungen 2017: Verbreitung und TrendthemenBaumann, Helge; Mierich, Sandra; Maschke, Manuela
2018Einkommensarmut in Deutschland erreicht neuen Höchststand: Eine Kurzauswertung aktueller Daten des Mikrozensus 2017Seils, Eric; Höhne, Jutta
2018Lohnausfälle und entgangene Sozialbeiträge durch MindestlohnumgehungenPusch, Toralf
2018Bilanz des Mindestlohns: Deutliche Lohnerhöhungen, verringerte Armut, aber auch viele UmgehungenPusch, Toralf
2018Selbstständigkeit und hybride Erwerbsformen: Sozialpolitische GestaltungsoptionenSchulze Buschoff, Karin
2018Einwanderung zur Arbeitssuche?Seils, Eric
2018Konsequenzen des FachkräfteeinwanderungsgesetzesSeils, Eric; Gartiser, Moritz
2018Der Mindestlohn: Bisherige Auswirkungen und zukünftige Anpassung. Gemeinsame Stellungnahme von IMK und WSI anlässlich der schriftlichen Anhörung der MindestlohnkommissionHerzog-Stein, Alexander; Lübker, Malte; Pusch, Toralf; Schulten, Thorsten; Watt, Andrew
2017Relative Einkommensarmut und realer Mangel: Eine Kurzauswertung aktueller Daten von EurostatSeils, Eric; Höhne, Jutta
2017Stellungnahme zur Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages zum Thema "Fünfter Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung" (Drucksachen 18/11980, 18/11796, 18/9666, 18/12557)Tiefensee, Anita
2017Kinder im SGB II-Bezug: Eine Auswertung aktueller Daten der Bundesagentur für ArbeitSeils, Eric; Baumann, Helge; Höhne, Jutta
2017Mindestlohngesetz: Für viele Minijobber weiterhin nur MinilöhnePusch, Toralf; Seifert, Harmut
2017Wird die Kinderarmut weiter steigen?Seils, Eric; Höhne, Jutta
2017Was bringt die europäische Säule sozialer Rechte?Seikel, Daniel
2017Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Sozialausschusses des Landtags Mecklenburg-Vorpommern am 29. November 2017 zum Thema "Armut und Reichtum" (Ausschussdrucksache 7/225)Behringer, Jan; Gechert, Sebastian; Horn, Gustav A.; Rietzler, Katja; Stein, Ulrike; Tiefensee, Anita
2017Neue Arbeitszeiten brauchen eine neue Personalpolitik: Wie können Arbeitszeitoptionen für moderne Lebensläufe betrieblich umgesetzt werden?Klenner, Christina; Lott, Yvonne; Seefeld, Julia
2017The European Pillar of Social Rights: An AnalysisSeikel, Daniel
2017Armut und Einwanderung: Armutsrisiken nach Migrationsstatus und Alter - Eine Kurzauswertung aktueller Daten auf Basis des Mikrozensus 2016Seils, Eric; Höhne, Jutta
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 61 bis 80 von 89
Browsen
RePEc
Auch gelistet in RePEc / EconPapers