Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/218924 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2020
Schriftenreihe/Nr.: 
IW-Kurzbericht No. 58/2020
Verlag: 
Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Köln
Zusammenfassung: 
Alleinerziehende nutzen zu normalen Zeiten in großem Umfang institutionelle Betreuungsangebote und weitere Hilfen von Personen außerhalb des Haushalts. Dennoch weisen sie auch dann bereits häufig Anzeichen einer starken Überlastung auf. Daher benötigen sie besondere Unterstützung, damit der Lockdown bei ihnen und ihren Kindern nicht zu zu hohen Belastungen führt.
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.