Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/216011 
Erscheinungsjahr: 
2018
Schriftenreihe/Nr.: 
Working Paper Forschungsförderung No. 084
Verlag: 
Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Zusammenfassung: 
Die internationale Arbeitsteilung von wissensintensiven Aktivitäten schreitet äußerst dynamisch voran. Die vorliegende Trendstudie untersucht anhand von Experteninterviews und Daten des Stifterverbands den aktuellen Stand der Globalisierung von F&E-Tätigkeiten und die treibenden Motive und Strategien dahinter. Demnach hat das zunehmende F&E-Engagement der deutschen Industrie im Ausland auch die inländischen F&E-Aktivitäten stimuliert. Wichtige Zukunftsthemen wie Industrie 4.0 und die dazu notwendige Softwareentwicklung sind weiterhin fest in Deutschland verankert.
Schlagwörter: 
Forschung und Entwicklung
Globalisierung
Digitalisierung
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.