IAB-Kurzberichte, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

ISSN: n.a.

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 1 bis 20 von 678
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2025Erwerbstätigkeit von Älteren: Wer neben der Altersrente arbeitet, wechselt nur selten den BerufTrahms, Annette; Vicari, Basha
2025Weiterbildungsungleichheit und technologischer Wandel: Nach IT-Investitionen steigt vor allem die Weiterbildungsquote der HöherqualifiziertenMüller, Christoph
2025Befragung zu Industrie- und Wirtschaftsspionage in Deutschland: Neun Prozent der Betriebe werden ausgespähtGlitz, Albrecht; Kohaut, Susanne; Möller, Iris
2025Regionale Arbeitsmarktprognosen 2025: Wenig Aussicht auf Erholung der regionalen ArbeitsmärkteHeining, Jörg; Jahn, Daniel; Sujata, Uwe; Wapler, Rüdiger; Weyh, Antje; Fuchs, Stefan
2025Regionale Ausbildungsmärkte: Höheres Lehrstellenangebot ist verknüpft mit niedrigerer JugendarbeitslosigkeitSeibert, Holger
2025IAB-Prognose 2025: Zwischen Schwächephase und InvestitionsimpulsenGartner, Hermann; Hellwagner, Timon; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Lochner, Benjamin; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd
2024Unterschiede in den Jahresverdiensten zwischen Männern und Frauen: Der Gender Pay Gap wurde in der Coronakrise kleiner - außer bei niedrigen VerdienstenFitzenberger, Bernd; Houéstecká, Anna; Patt, Alexander
2024Geflüchtete aus der Ukraine: Jobcenter schreiben ihnen gute Arbeitsmarktchancen zuSchreyer, Franziska; Böhringer, Daniela; Brussig, Martin; Hartosch, Katja; Kellmer, Ariana; Kupka, Peter; Osiander, Christopher; Rauch, Angela; Schlee, Thorsten
2024Hohe Preise bei Energie, Rohstoffen und Vorleistungen belasten Betriebe: Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2023Leber, Ute; Oberfichtner, Michael; Schwengler, Barbara
2024Das Instrument "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen" im SGB II: Der Lohnkostenzuschuss zeigt hohe und stabile BeschäftigungseffekteKasrin, Zein; Tübbicke, Stefan
2024Befragung in der Covid-19-Pandemie: Beschäftigte sehen Mitnahmeeffekte beim KurzarbeitergeldBossler, Mario; Fitzenberger, Bernd; Osiander, Christopher; Schmidtke, Julia; Trappmann, Mark
2024In Ost wie West arbeiten Frauen und Männer häufig in unterschiedlichen Berufen: Anhaltende berufliche GeschlechtersegregationBächmann, Ann-Christin; Kleinert, Corinna; Schels, Brigitte
2024Folgen des technologischen Wandels für den Arbeitsmarkt: Vor allem Hochqualifizierte bekommen die Digitalisierung verstärkt zu spürenGrienberger, Katharina; Matthes, Britta; Paulus, Wiebke
2024Arbeitsmarktintegration von jungen Erwachsenen in der Grundsicherung: Maßnahmen bei einem Arbeitgeber erhöhen BeschäftigungschancenKnize, Veronika; Wolf, Markus
2024Pflegeberufe und Covid-19-Pandemie: Befürchtete Kündigungswelle ist ausgebliebenKunaschk, Max; Stephan, Gesine
2024Die Beschäftigung steigt, aber die Arbeitslosigkeit auchBauer, Anja; Gartner, Hermann; Hellwagner, Timon; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd
2024Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten: Verbesserte institutionelle Rahmenbedingungen fördern die ErwerbstätigkeitBrücker, Herbert; Samy, Maye Ehab; Jaschke, Philipp; Kosyakova, Yuliya
2024Regionale Arbeitsmarktprognosen 2024: Schwache Dynamik auf den regionalen Arbeitsmärkten hält anHeining, Jörg; Jahn, Daniel; Körner, Konstantin; Rossen, Anja; Teichert, Christian; Weyh, Antje
2024Räumliche Mobilität der Beschäftigten in Deutschland: Frauen pendeln kürzer als MännerFuchs, Michaela; Jost, Ramona; Weyh, Antje
2024Elternzeiten während der Covid-19-Pandemie in Deutschland: Frauen, die in der Pandemie Mutter wurden, unterbrechen ihre Erwerbstätigkeit längerBächmann, Ann-Christin; Frodermann, Corinna; Wrohlich, Katharina
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 1 bis 20 von 678
Browsen