Abstract:
Der Artikel diskutiert den Zusammenhang von zunehmender Einkommensungleichheit, Finanzialisierung und makroökonomischen Ungleichgewichten im Vorfeld der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2007. Neben den Fallbeispielen USA und Deutschland werden Ergebnisse aus modellgestützten Simulationen und panelökonometrischen Schätzungen präsentiert. Ein signifikanter Teil der globalen außenwirtschaftlichen Ungleichgewichte im Vorfeld der Krise lässt sich durch länderspezifische Entwicklungen in der funktionalen und personellen Einkommensverteilung erklären.
Abstract (Translated):
We discuss the link between rising income inequality, financialisation and macroeconomic imbalances during the period before the global financial and economic crisis starting in 2007. We present case studies for the United States and Germany as well as the results of model-based simulations and panel econometric estimations. A large part of the widening global current account imbalances prior to the crisis can be explained by country-specific trends in the personal and functional income distribution.