IMK Policy Briefs, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Hans-Böckler-Stiftung

ISSN: 2365-2098

Collection's Items (Sorted by Title in Descending order): 1 to 20 of 149
Year of PublicationTitleAuthor(s)
2023 Entlastungspakete und Energiepreisbremse stabilisieren Konsum in Deutschland: Ergebnisse aus der IMK-EnergiepreisbefragungBehringer, Jan; Dullien, Sebastian
2023 IMK Inflationsmonitor: Deutliche Inflationsunterschiede zwischen Arm und Reich im Jahr 2022Dullien, Sebastian; Tober, Silke
2023 IMK Inflationsmonitor: Nahrungsmittelpreise dominieren infolge der Revision die Inflationsunterschiede im Januar 2023Dullien, Sebastian; Tober, Silke
2022 NWI 2021 - Rückgang der Wohlfahrt in der Corona-PandemieHeld, Benjamin; Rodenhäuser, Dorothee; Diefenbacher, Hans
2022 Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro beeinflusst Inflation kaum: Makroökonomische Simulationsstudie mit dem NiGEM-ModellDullien, Sebastian; Herzog-Stein, Alexander; Lübker, Malte; Pusch, Toralf; Theobald, Thomas
2022 Kreditfinanzierte Investitionen des Bundes über 2022 hinaus sinnvollRietzler, Katja
2022 IMK Inflationsmonitor. Haushaltsspezifische Teuerungsraten: Wie stark unterscheidet sich die Belastung durch Inflation?Tober, Silke
2022 IMK Inflationsmonitor: Haushaltsspezifische Teuerungsraten. Dominiert bald die Haushaltsenergie?Dullien, Sebastian; Tober, Silke
2022 IMK Inflationsmonitor: Haushaltsspezifische Teuerungsraten. Weitere Preisschocks bei Energie und NahrungsmittelnDullien, Sebastian; Tober, Silke
2022 Die Entlastungspakete der Bundesregierung: Sozial weitgehend ausgewogen, aber verbesserungsfähigDullien, Sebastian; Rietzler, Katja; Tober, Silke
2022 IMK Inflationsmonitor: Preisschocks bei Energie und Nahrungsmitteln dominieren auch im April 2022Dullien, Sebastian; Tober, Silke
2022 IMK Inflationsmonitor: Hohe Unterschiede bei haushaltsspezifischen Inflationsraten. Energie- und Nahrungsmittelpreisschocks belasten Haushalte mit geringem Einkommen besonders starkDullien, Sebastian; Tober, Silke
2022 Corona-Ersparnisse deutscher Haushalte stützen Konsum im EnergiepreisschockBehringer, Jan; Dullien, Sebastian
2022 Vorübergehende Energiesteuersenkung klima- und verteilungspolitisch fragwürdig: Ausweitung pauschaler Zahlungen oder Gaspreisdeckel sinnvollerRietzler, Katja
2022 IMK Inflationsmonitor: Erdgas- und Strompreise treiben massive Teuerung der Haushaltsenergie im September 2022Dullien, Sebastian; Tober, Silke
2022 Einstellungen zur öffentlichen Infrastruktur und zum Investitionsbedarf im Regionalvergleich: Ergebnisse einer repräsentativen Online-BefragungHenze, Levi Timon; Jürgens, Ekaterina; Paetz, Christoph
2022 IMK Inflationsmonitor: Einkommensschwache Alleinlebende am stärksten von den massiven Preisanstiegen bei Haushaltsenergie und Nahrungsmitteln betroffenDullien, Sebastian; Tober, Silke
2022 IMK Inflationsmonitor: Belastungsschere geht im Mai 2022 weiter aufDullien, Sebastian; Tober, Silke
2022 Fiskalische Kosten und Finanzierungsoptionen für Varianten des GaspreisdeckelsBauermann, Tom; Dullien, Sebastian; Thie, Jan-Erik
2022 Energiepreisschock: Besonders Geringverdiener wollen Konsum deutlich einschränken. Ergebnisse aus der HBS-ErwerbspersonenbefragungBehringer, Jan; Dullien, Sebastian
Collection's Items (Sorted by Title in Descending order): 1 to 20 of 149
Browse