Duisburger Beiträge zur soziologischen Forschung, Institut für Soziologie, Universität Duisburg-Essen

ISSN: 0949-8516

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 1 bis 20 von 57
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2025Heterogene Entwicklungspfade dezentralisierter Tarifsysteme in der EU: Agency der Tarifparteien in Reaktion auf arbeitspolitische Reformen seit der Eurokrise am Beispiel von Spanien und GriechenlandWesterheide, Jule; Matuschek, Ingo; Kleemann, Frank
2022Klimaschutz und Klimawandel: Die Rolle wahrgenommener Gefährdung durch den Klimawandel bei der Unterstützung politischer Maßnahmen zum KlimaschutzKasper, Leonie Kea
2020The survey on "Family Models in Germany" (FAMOD): A description of the dataSteinbach, Anja; Brocker, Sven A.; Augustijn, Lara
2018Berufsbedingte Pendelmobilität, Geschlecht und StressAugustijn, Lara
2018Ambivalente Flexibilität: Crowdworker*innen zwischen selbstbestimmter Arbeit und kapitalistischer (Selbst-)Verwertung auf digitalen PlattformenGajewski, Eltje
2018Zwischen Logik und Gefühl: Der Einfluss von Wertekonflikten auf das Framing in MoralpolitikenFakdani, Ferzaneh
2017Langfristige Trends der Arbeitsmarktmobilität, Beschäftigungsstabilität und Beschäftigungssicherheit in DeutschlandErlinghagen, Marcel
2017The ambiguous role of ethnic context: A multi-level analysis of the relationship between group size and labor market integration of three immigrant groups in GermanyScheller, Friedrich
2017Determinants of outsourcing domestic labour in conservative welfare states: Resources and market dynamics in GermanyShire, Karen A.; Schnell, Rainer; Noack, Marcel
2017Antimuslimischer Rassismus: Ein neues "Phänomen"?Gehrke, Marcel
2017Nonresponse in aktuellen deutschen ViktimisierungssurveysKlingwort, Jonas
2016Biographical risks and their impact on uncertainty in fertility expectations: A gender-specific study based on the German Family PanelKuhnt, Anne-Kristin; Buhr, Petra
2016Social diffusion of religious values within families: Conceptual and methodological considerationsArránz Becker, Oliver; Lois, Daniel; Steinbach, Anja
2016Theoretische Ansätze in der EurobetriebsratforschungWitzak, Patrick
2015Führungspositionen im Ehrenamt: Ein weiterer Bereich der Benachteiligung von Frauen?Erlinghagen, Marcel; Şaka, Belit; Steffentorweihen, Ina
2015Der Einfluss der Pflegeverantwortung von Frauen auf das Arbeitsangebot ihrer Partner: Eine Untersuchung mit dem SOEPKaschowitz, Judith
2015Kern-, Eineltern- und Stieffamilien in Europa: Eine Analyse ihrer Häufigkeit und Einbindung in haushaltsübergreifende StrukturenSteinbach, Anja; Kuhnt, Anne-Kristin; Knüll, Markus
2008Das Ende der DDR als konsequente mathematische KatastropheGerß, Wolfgang
2008Bühne frei! Wie Kinder sich selbst befähigen: Ergebnisse der Evaluation des Modellprojekts "Kulturarbeit mit Kindern" (Ku.Ki)van den Brink, Henning; Strasser, Hermann
2007Lern- und Wissenscluster: Intermediäre Allianzen als neue Perspektive der WissensökonomikPieper, Britta Verena
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 1 bis 20 von 57
Browsen
RePEc
Auch gelistet in RePEc / EconPapers