Browsen in EconStor gesamt nach Autor:innen Schade, Wolfgang


Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2007Interaction of EU transportation policy and climate policyWalz, Rainer; Schade, Wolfgang; Doll, Claus
2011Die Modelle ASTRA und PANTA RHEI zur Abschätzung gesamtwirtschaftlicher Wirkungen umweltpolitischer Instrumente - ein VergleichLehr, Ulrike; Mönnig, Anke; Wolter, Marc Ingo; Lutz, Christian; Schade, Wolfgang; Krail, Michael
2011VIVER: A sustainable transport vision for GermanySchade, Wolfgang; Peters, Anja; Doll, Claus; Klug, Stefan; Köhler, Jonathan Hugh; Krail, Michael
2011VIVER – Vision für nachhaltigen Verkehr in DeutschlandSchade, Wolfgang; Peters, Anja; Doll, Claus; Klug, Stefan; Köhler, Jonathan; Krail, Michael
2014GLOMO - Global Mobility Model: Beschreibung und ErgebnisseKühn, André; Novinsky, Patrick; Schade, Wolfgang
2020Applying Lithium-Ion Second Life Batteries for Off-Grid Solar Powered System—A Socio-Economic Case Study for Rural DevelopmentFalk, Joern; Nedjalkov, Antonio; Angelmahr, Martin; Schade, Wolfgang
2021Wandel des öffentlichen Verkehrs in Deutschland: Veränderung der Wertschöpfungsstrukturen durch neue Mobilitätsdienstleistungen. Eine Transformationsanalyse aus der Multi-Level-PerspektiveZwiers, Jakob; Büttner, Lisa; Behrendt, Siegfried; Kollosche, Ingo; Scherf, Christian; Mader, Simon; Schade, Wolfgang
2022Der Wert des ÖPNV zwischen Gemeinwohl und Kommerz: Wandel der Wertschöpfung durch neue MobilitätsdienstleistungenKollosche, Ingo; Oehme, Rafael; Schade, Wolfgang; Scherf, Christian; Streif, Marcel; Thomas, Dirk
2022The future of the automotive sector: Emerging battery value chains in EuropeSchade, Wolfgang; Haug, Ines; Berthold, Daniel