Skip navigation
Ein Service der
zbw
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Sitemap
|
Barrierefreiheit
|
English
Startseite
Über EconStor
Über EconStor
Advisory Board
Leitlinien
News
Nutzungsbedingungen
Nutzungsstatistik
Veröffentlichen
für:
Institutionen
Autor:innen
Suchen
Browsen
Autor:innen
Erscheinungsjahren
Dokumentarten
Institutionen & Sammlungen
Zeitschriften
Verlagsmonografien
Referenzen
FAQ
Open Access
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Sitemap
English
Startseite
Über EconStor
Advisory Board
Leitlinien
Veröffentlichen für Institutionen
Veröffentlichen für Autor:innen
Suchen
browsen nach Autor:innen
browsen nach Erscheinungsjahren
browsen nach Dokumentarten
browsen nach Institutionen & Sammlungen
browsen nach Zeitschriften
browsen nach Verlagsmonografien
News
Nutzungsbedingungen
Nutzungsstatistik
Referenzen
FAQ
Open Access
EconStor
Browsen in EconStor gesamt nach Autor:innen Lang, Kai-Olaf
Wählen Sie ein Jahr:
(Jahr)
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1985
1980
1975
1970
1960
1950
oder geben Sie ein Jahr ein:
Sortieren nach:
Erscheinungsjahr
Titel
Autor:innen
In Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Ergebnisse/Seite
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 85
weiter >
Erscheinungsjahr
Titel
Autor:innen
2001
Machtwechsel in Polen: Was bringt die rot-grüne Koalition?
Lang, Kai-Olaf
2001
Stolpersteine auf dem slowakischen Weg nach Brüssel? Innenpolitische Unwägbarkeiten der slowakischen Integrationsbemühungen
Lang, Kai-Olaf
2002
Die Slowakei nach den Wahlen: Grünes Licht für die Fahrt nach Brüssel
Lang, Kai-Olaf
2002
Die neue tschechische Regierung: Herausforderungen und Aussichten
Lang, Kai-Olaf
2002
Polens Beziehungen zur Ukraine: "Strategische Partnerschaft" im Kontext der EU-Erweiterung
Lang, Kai-Olaf
2002
Ein neues polnisch-russisches Verhältnis? Putins Polenbesuch im Januar 2002
Lang, Kai-Olaf
2002
Der Streit um die Benes-Dekrete und die Folgen für das deutsch-tschechische Verhältnis
Lang, Kai-Olaf
2002
Tschechische Positionen zur künftigen Gestalt der Europäischen Union
Lang, Kai-Olaf
2003
Amerikas bester Freund? Polens atlantizistisch-europäischer Kurs
Lang, Kai-Olaf
2003
Wiederbelebung des Weimarer Dreiecks im Zeichen atlantischer Differenzen und europäischer Zerrissenheit
Lang, Kai-Olaf
2003
Polens Gewicht und die doppelte Mehrheit: Vor dem Endspiel der Regierungskonferenz
Lang, Kai-Olaf
;
Maurer, Andreas
2003
America's best friend? Poland's Atlanticist-European strategy
Lang, Kai-Olaf
2003
Trojanische Pferde der USA oder proeuropäische Atlantiker? Die neuen Mitglieder der EU und ihr Verhältnis zu Amerika
Lang, Kai-Olaf
2004
Pragmatische Kooperation statt strategischer Partnerschaft: Zu Stand und Perspektiven der deutsch-polnischen Beziehungen
Lang, Kai-Olaf
2004
Festival des Populismus: Nach den Präsidentschaftswahlen der Slowakei
Lang, Kai-Olaf
2004
A festival of populism: Slovakia after its 2004 presidential election
Lang, Kai-Olaf
2004
Eine neue Visegrad-Gruppe? Perspektiven der ostmitteleuropäischen Kooperation in der größeren EU
Lang, Kai-Olaf
2004
Pragmatic cooperation instead of a strategic partnership: The current status and perspectives for German-Polish relations
Lang, Kai-Olaf
2004
Das Weimarer Dreieck: Ein neuer "Motor" für die größere EU?
Lang, Kai-Olaf
2005
The Netherlands - Europe's new obstructionist? The re-positioning of a model EU member state's European policy
Lang, Kai-Olaf
;
Majkowska, Joanna