Skip navigation
A service of the
zbw
Contact
|
Imprint
|
Privacy
|
Sitemap
|
Accessibility
|
Deutsch
Home
About EconStor
About EconStor
Advisory Board
Policy
News
Terms of use
Usage statistics
Submit
for:
institutions
authors
Search
Browse by
Author
Year of Publication
Document Type
Communities & Collections
Journals
Monographs (by Publishers)
References
FAQ
Open Access
Contact
Imprint
Privacy
Sitemap
Deutsch
Home
About EconStor
Advisory Board
Policy
submit for institutions
submit for authors
Search
browse by Author
browse by Year of Publication
browse by Document Type
browse by Communities & Collections
browse by Journals
browse by Monographs (by Publishers)
News
Terms of use
Usage statistics
References
FAQ
Open Access
EconStor
Browsing All of EconStor by Author Lachmayr, Norbert
Jump to a point in the index:
(Choose year)
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1985
1980
1975
1970
1960
1950
Or type in a year:
Sort by:
Date
Title
Author
In order:
Ascending
Descending
Results/Page
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Showing results 1 to 20 of 21
next >
Year of Publication
Title
Author(s)
2008
Integration von formal Geringqualifizierten in den Arbeitsmarkt
Dornmayr, Helmut
;
Lachmayr, Norbert
;
Rothmüller, Barbara
2009
Integration von formal Geringqualifizierten in den Arbeitsmarkt: Ergebnisse einer aktuellen Studie des AMS Österreich
Dornmayr, Helmut
;
Lachmayr, Norbert
;
Rothmüller, Barbara
2011
Arbeitserprobung und Arbeitstraining: Zentrale Ergebnisse einer aktuellen Evaluation im Auftrag des AMS Österreich
Lachmayr, Norbert
;
Dornmayr, Helmut
2015
Der Arbeitsmarkt für JournalistInnen: Trends und Perspektiven. Zentrale Ergebnisse einer aktuellen Studie im Auftrag des AMS Österreich
Lachmayr, Norbert
;
Dornmayr, Helmut
2020
Berufliche Weiterbildung formal geringqualifizierter Personen: Good-Practice-Beispiele und Faktoren für einen Erfolg für am 2. Bildungsweg
Lachmayr, Norbert
;
Mayerl, Martin
2021
Frauen in technischen Ausbildungen und Berufen - Fokus auf förderliche Ansätze: Ergebnisse einer aktuellen Studie im Auftrag des AMS Oberösterreich
Bergmann, Nadja
;
Lachmayr, Norbert
;
Mayerl, Martin
;
Pretterhofer, Nicolas
2021
Frauen in technischen Ausbildungen und Berufen: Fokus auf förderliche Ansätze
Bergmann, Nadja
;
Lachmayr, Norbert
;
Mayerl, Martin
;
Pretterhofer, Nicolas
2022
"Ab 2030 geht es dann erst richtig los!": DI Vera Immitzer, Geschäftsführerin Bundesverband Photovoltaic Austria, im Gespräch
Immitzer, Vera
;
Lachmayr, Norbert
2022
"Wir brauchen ein breites Verständnis von Green Jobs, damit wir die Gesellschaft klimafit und zukunftsfähig machen können": Michaela Neumann von der AK Wien im Gespräch zu den Zielsetzungen einer klimagerechten Arbeitsmarktpolitik
Neumann, Michaela
;
Lachmayr, Norbert
2023
"Fachkräfte müssen fachlich kompetent, kooperativ, resilient und kreativ sein, um mit den Herausforderungen von morgen umgehen zu können": Michael Sturm, Geschäftsführer des Berufsförderungsinstitutes Österreich, im Gespräch über den Umbau des Arbeitsmarktes und die Qualifizierung für selbigen in Richtung einer Green Economy
Sturm, Michael
;
Lachmayr, Norbert
2023
"Wir müssen es schaffen, dass sich die Unternehmen nicht mit dem "weniger", sondern mit dem "anders" beschäftigen": Thomas Kaissl vom Business Development Climate Lab im Gespräch über die grüne Transformation
Kaissl, Thomas
;
Lachmayr, Norbert
2023
"Materialschonendes Sanieren von bestehen Gebäuden wird zukünftig von enormer Bedeutung sein": Albert Scheiblauer, Experte in der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH), über die aktuellen Herausforderungen in der Branche am Weg zu einer Green Economy
Scheiblauer, Albert
;
Lachmayr, Norbert
2023
"Das Thema betrifft alle Unternehmen, Organisationen und Branchen": Doris Kiendl, u. a. Leiterin des Institutes für Internationales Management und Entrepreneurship an der FH Joanneum, zum Themenkomplex "Green Jobs, Green Transition, Greening Economy"
Kiendl-Wendner, Doris
;
Lachmayr, Norbert
2023
"Es muss also sichergestellt werden, dass diese Transformation auf gesellschaftlicher Ebene auch gerecht erfolgt": Martin Reiter, Leiter des ÖGB Klimabüros, im Gespräch
Reiter, Martin
;
Lachmayr, Norbert
2023
"Das neue Schlagwort "Twin Transition", also die Kombination von Digitalisierung und Dekarbonisierung, wird der bedeutsamste Wandel am Arbeitsmarkt seit Jahrzehnten werden": Gabriele Schmid, Stabstelle Koordination Fachkräfte der Arbeiterkammer Wien, im Gespräch
Schmid, Gabriele
;
Lachmayr, Norbert
2024
Die New-Skills-Gespräche des AMS Österreich 2022-2024: Ein Kompendium aller 29 Interviews von Juni 2022 bis Februar 2024
Putz, Sabine
;
Sturm, René
;
Van den Nest, Emanuel
;
Lachmayr, Norbert
2024
"Man kann sagen, dass das Thema der Green Transition im höheren beruflichen Schulsystem angekommen ist": Petra Ziegler, Co-Gründerin und Senior Researcher bei WIAB - Wiener Institut für Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung, im Gespräch
Ziegler, Petra
;
Lachmayr, Norbert
2024
"Ein grundlegendes Interesse an Technik ist daher unabdingbar: Mst. Ing. Manfred Denk, MBA (Sanitär- und Heizungs- und Lüftungstechniker, Landesinnung, Wirtschaftskammer Niederösterreich), im Gespräch
Denk, Manfred
;
Lachmayr, Norbert
2024
"Ich denke, dass es gerade in Bezug auf die Digitalisierung für Frauen sehr viele Potenziale gibt": Martina Majcen, AEE - Institut für Nachhaltige Technologien, im Gespräch
Majcen, Martina
;
Lachmayr, Norbert
2024
"Die Leute, die solche Ausbildungen und beruflichen Tätigkeiten gerne machen wollen, die fehlen uns eben aktuell": Erich Kremsmair, Lehrgangsleiter am Zentrum für Bau- und Immobilienwirtschaft der Universität für Weiterbildung Krems, im Gespräch
Kremsmair, Erich
;
Lachmayr, Norbert