Browsen in EconStor gesamt nach Autor:innen Jürgens, Ulrich


Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 62
 weiter >
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
1976Die systemtheoretische Entleerung der politischen ÖkonomieJürgens, Ulrich
1979Für eine Entmystifizierung des Gesetzes vom tendenziellen Fall der Profitrate: das Profitratengesetz als Ansatzpunkt von Kapitalstrategien und staatlicher Reformpolitik (eine Problemskizze)Jürgens, Ulrich
1980Selbstregulierung des Kapitals: Erfahrungen aus der Kartellbewegung in Deutschland um die Jahrhundertwende. Zum Verhältnis von Politik und ÖkonomieJürgens, Ulrich
1984Die Entwicklung von Macht, Herrschaft und Kontrolle im Betrieb als politischer Prozeß: eine Problemskizze zur ArbeitspolitikJürgens, Ulrich
1986Zum Beispiel die Qualitätskontrolle: Der Wandel in den Regulierungsformen von Arbeit in der AutomobilindustrieJürgens, Ulrich
1986Entwicklungstendenzen in der Weltautomobilindustrie bis in die 90er JahreJürgens, Ulrich
1986Das Management geht an die BasisJürgens, Ulrich
1986Kontrollierte Autonomie - arbeitspolitische Strategien in der internationalen AutomobilindustrieJürgens, Ulrich
1987Gegenwärtige technisch-organisatorische Wandlungsprozesse im Betrieb in arbeitspolitischer PerspektiveJürgens, Ulrich
1987Arbeitspolitik - einleitende BemerkungenJürgens, Ulrich
1987Entwicklungstendenzen in der Weltautomobilindustrie bis in die 90er JahreJürgens, Ulrich
1988Aktuelle technisch-organisatorische Wandlungsprozesse im Betrieb in arbeitspolitischer PerspektiveJürgens, Ulrich
1988Risiken und Chancen der gegenwärtigen Umstrukturierungen in der Weltautomobilindustrie für die ArbeitnehmerJürgens, Ulrich
1989Weltautomobilindustrie: Entwicklungstendenzen und Perspektiven für die "Dritte Welt"Jürgens, Ulrich
1989Kontrollierte Autonomie: neue Formen der Arbeit und internationaler WettbewerbJürgens, Ulrich
1990Neue Produktionskonzepte und Mitarbeiterbeteiligung in USA, Japan und EuropaJürgens, Ulrich
1990Zwischen Kontrolle und Beteiligung: Reformstrategien von Produktions- und Arbeitsorganisation im internationalen Vergleich am Beispiel der AutomobilindustrieJürgens, Ulrich
1990Produktionskonzepte und Standortstrategien in der WeltautomobilindustrieJürgens, Ulrich
1990Produktionskonzepte und Standortstrategien in der WeltautomobilindustrieJürgens, Ulrich
1990Der japanische Produktivitätserfolg: soziale und arbeitsorganisatorische VoraussetzungenJürgens, Ulrich